GIS Lösungen in Tirol
Wir hoffen, dass sie durch unsere Beispiele einen besseren Einblick in die Möglichkeiten dieser Datenverarbeitungsmethode erlangen.
Flughafen Innsbruck
- Einarbeitung und digitale Aufbereitung sämtlicher Grundstücke (ca. 28.000), welche im Erweiterungsverfahren Parteienstellung genießen.
- Verwaltung der Grundbuchsdaten aller betroffenen Parteien in einer Access- Datenbank
- Einreichung in digitaler und analoger Form
Landschaftskartierung in der Gemeinde Brandberg
Erstellung eines gerechten Fördermodels, welches auf Extremflächenbewirtschaftung und landschaftsprägende Elemente Rücksicht nimmt.
Friedhofsverwaltung
- Im Zuge der Errichtung eines neuen Friedhofes in der Gemeinde Ramsau i. Zillertal wurde eine Access-DB erstellt und mittels Integratorfunktionen die Verbindung zu GemGIS Easy geschaffen.
- Täglich anfallende Verwaltungsvorgänge werden nun mit der "GDM-Friedhofsverwaltung" erledigt. Über diese Applikation werden Grabstätten belegt, Nutzungszeiten verlängert, Abrechnungen durchgeführt und Schriftstücke und Bescheide verwaltet und gedruckt. Über intelligente Suchkriterien lassen sich alle Daten blitzschnell auffinden
Ortsplan Schlitters
Erstellung eines digitalen und analogen Ortsplanes unter Einbeziehung sämtlicher Tourismus- und Gewerbebetriebe, Hausnummern, Adressen etc.
WebCity Tourismusverband
- Für den neuen Großverband Mayrhofen-Hippach mit einer Ausdehnung von ca. 550 km² wurde für den Start in die gemeinsame touristische Zukunft ein virtueller Regionsplan geschaffen. Ab nun kann sich der Gast bereits Online über das Angebot an seinem Urlaubsort informieren.
- Über 1200 Objekte wurden georeferenziert und mit Sachdaten verknüpft, 440 km Wanderrouten erfasst und klassifiziert, das sind nur 2 Eckdaten der umfangreichen Geodatenbank der Tourismusregion Mayrhofen-Hippach.
- u.v.m.